Unsere Arbeitsweise
Kinder- und jugendpsychiatrische Beratung, Diagnostik und Therapie

Erstgespräch
Das Erstgespräch findet gemeinsam mit Ihrem Kind und mindestens einem Sorgeberechtigten statt.
In diesem erfragen wir den Vorstellungsanlass, die Vorgeschichte und die Familienanamnese und gewinnen gemeinsam einen Überblick über die aktuelle Situation. Anschließend besprechen wir sinnvolle weitere Schritte zum Umgang mit der Situation.
Bitte kommen Sie pünktlich zu dem vereinbarten Termin und bringen folgende Unterlagen mit:
U-Heft, Zeugnisse, Berichte und Vorbefunde
Einverständnis beider Elternteile
LEIDER KÖNNEN WIR AKTUELL
KEINE NEU-PATIENTEN AUFNEHMEN
Sobald sich dies ändert, erfahren Sie es an dieser Stelle.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam
Diagnostik & Therapie
Im Anschluss an das Erstgespräch erfolgt häufig eine kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik zur Sicherung der Verdachtsdiagnose und Abgrenzung möglicher Differentialdiagnosen. Außerdem findet in der Regel eine körperliche Untersuchung statt. Anschließend werden die Ergebnisse der Diagnostik sowie therapeutische Möglichkeiten gemeinsam besprochen. Dies können beispielsweise psychotherapeutische, medikamentöse oder entwicklungsfördernde Behandlungen sein.
Im Falle einer akuten Gefährdungslage begleiten wir die Überleitung in eine kinder- und jugendpsychiatrische Klinik.

Unsere Praxisräume
für Groß und Klein






